Sie können mit Fashion-Express.de Modeproduktentwicklung studieren. Die Kurse führen zum international anerkannten Berufsabschluss, der Licentiateship, akkreditiert vom International Textile Institute für Modeproduktentwicklung in zwei Richtungen:
Beide Studiengänge sind online zu studieren. Die Kursmaterialien enthalten Lineale, Lernsoftware sowie CAD Software in modernster Technik mit interaktiven Animationen und Videos. Schritt-für-Schritt Anleitungen erleichtern das Erreichen des gewünschten Lernerfolgs.
Der Fokus des APD-Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik-Kurs liegt auf den Techniken der Schnittkonstruktion und der Herstellung von Kleidung. Mögliche Berufswege sind:
- Maßschneider/-in
- Modeschneider/-in
- Produktentwickler/-in
- Bekleidungsdesigner/-in
- Entwurfsdirektrice
- Schnittdirektrice
- Gestalter/-in für Bekleidung
- Modellist/-in
- Technische/r Assistent/-in
- Produktionsgestalter/-in
- Patternmaker/-in
- Gradierungsspezialist/-in
- Kleidungstechniker/-in
- Qualitätskontrolleur/-in
Wenn Sie sich für den Kurs APD-Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik anmelden werden Sie folgenden Kursmodulen und Software bekommen:
Im Modedesignkurs lernen Sie, Ihre kreativen Ideen auszudrücken und zu entwickeln. Sie lernen, Figurinen und Kleidung technisch korrekt zu zeichnen.
Im Schnittkonstruktionskurs lernen Sie, verschiedene Grundschnitte für Damen- Herren- und Kinderbekleidung maßgeschneidert zu konstruieren und diese in verschiedenen Modellschnitten umzusetzen, auch für Körpersilhouetten die besondere Bedürfnisse haben. Durch eine große Palette von Grund- und Modellschnitten und deren Varianten lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Design- und Modellschnitte weiterentwickeln können.
Im Nähkurs lernen Sie alle Schritte der Kleidungsherstellung, beginnend mit den Sicherheitsvorkehrungen, technischen Maschineninformationen sowie Grundstichen und Nähten bis hin zu komplexen Nähtechniken sowie gesamte Kleider zusammen zu nähen.
Im Gradierungskurs lernen Sie, Ihre produktionsfertige Schnitte 3-Dimensional in bis zu 7 Größen für Damenbekleidung für die Konfektion zu gradieren.
In Road to Fashion bekommen Sie theoretische Kenntnisse in Modegeschichte, Materialkunde, Verständnis von modischen Trends, Kosten, Kunden und Zielgruppen und Vertrieb. Alle diese Bereiche werden im Modedesign benötigt um eigenen Kollektionen zu entwerfen und zu realisieren. Der Kurs wird in Fachenglisch angeboten.
Mit der Telestia Creator CAD Software lernen Sie Ihre Grund- und Modellschnitte digital zu erstellen, zu bearbeiten und zu gradieren. Die CAD-Software können Sie nach Kursende behalten und erweitern und für die professionelle Schnitterstellung benutzen.
Bei Registrierung für den APD-Modeproduktentwicklungskurs erhalten Sie ein Startpaket mit den für das Studium notwendigen Lern- und Zeichnematerialien. Ein detaillierter Zeitplan und Studiumführer wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Dieser enthält:
- Einleitung wie der Kurs in Lerneinheiten organisiert ist,
- die empfohlene Reihenfolge der Kursinhalte,
- Erklärung der Lernzieles jeder Lerneinheit,
- Vorschläge zu Übungen und Arbeiten zum Einreichen,
- optimale Zeitplanung für jede Lerneinheit.
Während des Kurses steht Ihnen ein Online-Tutor zur Seite, der Sie durch die einzelnen Lerneinheiten führt. Ihr Tutor wird Ihnen alle Fragen beantworten, überprüft Ihre Lernfortschritte und korrigiert Ihre Aufgaben und Übungen. Die Kursdauer, bzw. die Tutorbetreuung, beträgt mindestens 70 Wochen über zwei Jahren. Sie können sich jeder Zeit für den Kurs anmelden und anfangen.
Nach Absolvierung der einzelnen Kursabschnitte gibt es Lernerfolgsprüfungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen. Wenn Sie alle Prüfungen erfolgreich bestanden haben und ein Jahr Berufserfahrung nachweisen können, dürfen Sie das Licentiateship für Apparel Product Development (Modeproduktentwicklung) des International Textile Institute erhalten.
Weitere Informationen zum Akkreditierungsverfahren finden Sie am Ende dieser Seite.
Dieser Fashion-Express.de Abschlusskurs eignet sich sowohl für die Erstausbildung als auch für Fort- und Weiterbildung im Bereich Modedesign, Schneiderei und Bekleidung. Aufgrund der klaren pädagogische Struktur, ist dieser Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Für jeden Kursmodul erhalten die Absolventen Leistungspunkte, die an den Abschluss führen.
Zahlreiche Kursteilnehmer von Fashion-Express.de konnten sich mit Hilfe ihrer neu erworbenen Fähigkeiten beruflich verbessern. Auch aus diesem Grund wurde Fashion-Express.de vom Brandenburgischen Landesamt für Soziales und Versorgung für Erstausbildung und Fort- & Weiterbildung anerkannt und umsatzsteuerbefreit. Prämiengutscheine können für Fashion-Express.de Kurse beantragt werden.
Kursgebühren:
Zurück
Jährliche Bezahlung (5% Ermäßigung):
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik 1. Jahr |
|
Beinhaltet | Modedesign: technisches Zeichnen Teil A, Schnittkonstruktion: DOB , Nähen - Teil A, Road to Fashion - Teil A, Virtuelle Fabrik - Teil A, Telestia Creator: CAD Schnittkonstruktion |
Tutorbetreuung | mind. 36 Wochen |
Jahrespreis | 2175€ 2066 € ermäßigt |
Preis | 2 066,00 € |
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik 2. Jahr |
|
Beinhaltet | Modedesign: technisches Zeichnen - Teil B, Schnittkonstruktion: HAKA-KIKO , Nähen - Teil B, Gradierung: DOB, Road to Fashion - Teil B, Virtuelle Fabrik - Teil B, Telestia Creator: CAD Gradierung |
Tutorbetreuung | mind. 36 Wochen |
Jahrespreis | 1940€ 1843,00 € ermäßigt |
Preis | 1 843,00 € |
Gesamtpreis für die 2 Jahre: 4115,00 € 3909,00€ (ermäßigt)
Alternative Zahlungsplan:
(bei einer Ratenzahlung müssen die Raten pünktlich nach dem vereinbarten Zahlungsplan bezahlt werden, auch wenn man für die Absolvierung der einzelnen Modulen mehr Zeit braucht)
Zurück
1. Jahr
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik Woche 1-12 |
|
Beinhaltet | 75 Lektionen Schnittkonstruktion: DOB Kurs-Software Schnittkonstruktion mit Schnitterstellung- Schablone 23 Lektionen Modedesign: techn. Zeichnen - A Kurs-Software Modedesign mit Design-Schablone |
Tutorbetreuung | mind. 12 Wochen |
Preis | 1 045,00 € |
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik Woche 12-24 |
|
Beinhaltet | 13 Einheiten Road to Fashion A (in Fachenglisch) 61 Lektionen Nähen A 7 Einheiten Virtuelle Fabrik A (Produktion in Fachenglisch) Kurs-Software: Road to Fashion, Nähen, Virtuelle Fabrik |
Tutorbetreuung | mind. 13 Wochen |
Preis | 530,00 € |
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik Woche 24-36 |
|
Beinhaltet | Telestia Creator CAD Software: Schnittkonstruktion inkl. Anleitungs-Lektionen |
Tutorbetreuung | mind. 10 Wochen |
Preis | 600,00 € |
Gesamtpreis für das 1. Jahr: 2175€
2. Jahr
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik Woche 36-47 |
|
Beinhaltet | 24 Lektionen Schnittkonstruktion: HAKA & KIKO 13 Lektionen Modedesign: techn. Zeichnen B 32 Lektionen Nähen B Alle Module zum herunterladen |
Tutorbetreuung | mind. 11 Wochen |
Preis | 740,00 € |
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik Woche 47-60 |
|
Beinhaltet | 67 Lektionen Gradierung: DOB Kurs-Software mit Schnittgradierung-Schablone & Lineale 13 Einheiten Road to Fashion A (in Fachenglisch) 7 Einheiten Virtuelle Fabrik A (Produktion in Fachenglisch) |
Tutorbetreuung | mind. 13 Wochen |
Preis | 600,00 € |
Name | APD - Modeproduktentwicklung: Schnitttechnik Woche 60-72 |
|
Beinhaltet | Telestia Creator CAD Software: Gradierung inkl. Anleitungs-Lektionen |
Tutorbetreuung | mind. 12 Wochen |
Preis | 600,00 € |
Gesamtpreis für das 2. Jahr: 1940€
Kursgebühren für die 2 Jahre: 4115€